Fondazione Live «Frame to Frame» 19. - 26.03.2021
19.03 — 26.03.2021

FRAME TO FRAME
EINE (DIGITALE) WOCHE IM ZEICHEN DES EXPERIMENTALFILMS
19.03.2021 – 26.03.2021
Newsletter-Reihe zum zeitgenössischen Experimentalfilm in Zusammenarbeit mit Trento Film Festival, Vienna Shorts, Fondazione In Between Art Film, IFFI, Lago Film Fest, Diametrale, Lo schermo dell’arte, sixpackfilm
HIER melden Sie sich für den Newsletter an
26.03.2021 – 18.00 Uhr
Online Vorlesung mit Christoph Huber (Kurator Filmmuseum, Wien) und Mark Toscano (Film preservationist, Los Angeles)
Die Vorlesung wird in englischer Sprache stattfinden
Folgen Sie diesem Link um teilzunehmen:
https://zoom.us/j/91227582868
Dauer: circa 2 Stunden mit einer kurzen Pause zwischen den beiden Vorlesungen
Die Antonio Dalle Nogare Stiftung präsentiert FRAME TO FRAME, eine digitale Themenwoche im Zeichen des Experimentalfilms, welche durch die aktuelle Ausstellung der Stiftung TIME OUT des Animationspioniers Robert Breer inspiriert wurde.
Die Veranstaltung wird von 19. bis 26. März 2021 dauern. Die Stiftung wird täglich einen Newsletter versenden, dessen Inhalt dank der Beteiligung verschiedener nationaler und internationaler Filmfestivals und Institutionen wie Trento Film Festival, Vienna Shorts, Fondazione In Between Art Film, IFFI, Lago Film Fest, Diametrale, Lo schermo dell’arte, sixpackfilm zusammengestellt wird.
In jedem Newsletter wird ein einzelnes Festival vorgestellt, das in Form eines Interviews eingeladen wird, seine Realität zu präsentieren und einen kleinen Einblick in das zeitgenössische Geschehen im Experimentalfilm zu geben.
FRAME TO FRAME endet nach einer Woche der Vorstellungen und vertieften Analysen mit einer Online-Vorlesung am 26. März 2021. Im Gegensatz zu den inhaltlichen Angeboten der beteiligten Festivals, die sich eher auf zeitgenössische Aspekte konzentrieren, wird der Vortrag stattdessen einen tiefen Einblick in die Geschichte des experimentellen Kinos geben: Christoph Huber, Kurator am Filmmuseum Wien, und Mark Toscano, Filmrestaurator in Los Angeles, nehmen die virtuellen Gäste mit auf eine Entdeckungsreise zu den Ursprüngen des experimentellen Kinos.
Christoph Huber, Kurator am Filmmuseum Wien
Robert Breer zählte zu den Experimentalfilm-Regisseuren, die in der Nachkriegszeit die Ausdrucksmöglichkeiten des Kinos neu dachten. Dabei entwickelte er innovative Ideen weiter, die in den 1920ern von Künstlern wie Hans Richter oder Marcel Duchamp zum „Absoluten Film“ geformt wurden. Eine Zeitreise durch die vielfältigen Ansätze der kinematografischen Avantgarde: Was ist Experimentalfilm?
Empfohlene Literatur
In deutscher Sprache:
– Hans Richter: Filmgegner von heute – Filmfreunde von morgen. Fischer Verlag, 1968/1981. (Re-Editions of the 1929 book).
– Peter Weiss: Avantgarde Film. Edition Suhrkamp, 1995. (German Translation, originally published in Swedish in 1956.)
– Hans Scheugl, Ernst Schmidt jr.: Eine Subgeschichte des Films. Lexikon des Avantgarde-, Experimental- und Undergroundfilms. Suhrkamp, 1974. (2 Volumes)
In englischer Sprache:
– P. Adams Sitney: Visionary Film. The American Avant-Garde. Oxford University Press, 1974
– Scott MacDonald: A Critical Cinema 2. Interviews with independent Filmmakers. University of California press, 1992.
Mark Toscano, filmpreservationist, Los Angeles
Robert Breer begann 1952, Animationsfilme zu machen, zunächst als Erweiterung seiner Malerei. Innerhalb kürzester Zeit wurde er zu einem einflussreichen Pionier des Mediums, dessen Möglichkeiten er in seiner fünfzigjährigen Filmkarriere maßgeblich prägte und neu definierte. Dieser Vortrag befasst sich mit der Beziehung zwischen Breers Kunst- und Filmpraxis, seinem Einfluss und seiner Relevanz als Animationskünstler sowie seiner radikalen Erforschung der Dimension der Zeit.
FRAME TO FRAME – ONLINE LECTURE with Cristoph Huber (Curator Filmmuseum, Vienna)
FRAME TO FRAME – ONLINE LECTURE with Mark Toscano (Film preservationist, Los Angeles)
DAY 1 curated by Lago Film Fest
DAY 2 curated by International Film Festival Innsbruck
DAY 3 curated by Lo schermo dell’arte
DAY 4 curated by sixpackfilm
DAY 5 curated by Fondazione In Between Art Film
DAY 6 curated by Vienna Shorts
DAY 7 curated by DIAMETRALE
DAY 8 curated by Trento Film Festival
Mit der freundlichen Unterstützung der Autonomen Provinz Bozen
Jetzt geöffnet
06.05.2023 — 24.02.2024
19. Ausgabe Tag der Zeitgenössischen Kunst AMACIin Kürze
07.10.2023
Lange Nacht der Museen 2023in Kürze
06.10.2023
David Lamelas. I Have to Think About It. Part IIin Kürze
30.09.2023 — 24.02.2024
A Journey into Monstrous Spaces TRANSART15.09 — 15.09.2023
Bolzano Danza «The Third Body»22.07 — 22.07.2023
Fondazione Live «Nora Turato. Bolzano Poster Project»09.06 — 09.06.2023
International Museum Day 202321.05 — 21.05.2023
Fondazione Live «BRACHA’s Lecture»17.03 — 17.03.2023
Fondazione Live «Le ragazze di Mirella»08.03 — 08.03.2023
Gehe zum
Programm
→