Charlotte Posenenske
Über die Künstlerin
Charlotte Posenenske (1930-1985) gehört zu den international renommiertesten Vertreterinnen der deutschen Minimal Art Bewegung und arbeitete hauptsächlich als Bildhauerin. Ihre Skulpturen erhielten sowohl in Deutschland als auch weltweit große Anerkennung bis sich die Künstlerin 1968 dazu entschied, sich gänzlich der Soziologie zu widmen.
Posenenske zeichnet sich durch ihr Interesse an Serialität und der Strenge geometrischer Formen aus: «Die Sachen, die ich mache, sind verä nderlich, mö glichst einfach, reproduzierbar.» Diese Arbeiten bestehen aus mehreren Elementen, die sorgfältig entworfen und kostengünstig in Massenproduktion hergestellt werden und sich in Form, Material und Struktur unterscheiden.
Vierkantrohre Serie D
1967-2016
Feuerverzinktes Stahlblech, Schrauben
Die aus verzinktem Stahl gefertigte Serie D besteht aus sechs modularen Elementen, die mit Hilfe von Schrauben zu einer unendlichen Anzahl von Konfigurationen zusammengefügt werden können, die im Gegensatz zur traditionellen Skulptur per Definition variabel sind. Kuratoren oder Sammler können so die Installation nach ihrem eigenen Geschmack zusammenstellen und verändern, wobei sie defacto die kreative Autorität des Künstlers übernehmen.