Robert Barry
Über den Künstler
Barry wurde 1936 in New York geboren und lebt und arbeitet derzeit in New Jersey. Als einer der Pioniere der Konzeptkunst konzentriert sich seine Praxis auf die Themen Raum und Sprache und überschreitet dabei die physischen Grenzen des Kunstwerks selbst. Barry hat immaterielle Kunstwerke, Installationen und Performance-Kunst geschaffen und dabei eine Vielzahl ansonsten unsichtbarer Medien – darunter Radiowellen und Telepathie – genutzt, um die gängigen Vorstellungen von künstlerischer Praxis und Erfahrung herauszufordern. Durch seine Werke und Performances hinterfragt der Künstler die Grenzen und die wahre Natur der Wahrnehmung sowie die Möglichkeiten unserer Sinne im Verhältnis zu oft unbekannten und immateriellen Elementen. Sein konzeptueller Ansatz zielte darauf ab, Kunst zu schaffen, die nicht ästhetisch war und die ohne Dokumentation völlig unsichtbar geblieben wäre.
Beyond, Instead, Possible…
2012
Fensteraufkleber
Die Antonio Dalle Nogare Stiftung zeigt in ihren Räumlichkeiten die eigens für die Location konzipierte Installation Beyond, Instead, Possible… des US-amerikanischen Künstlers Robert Barry. Nach zwei Besuchen des Künstlers und des Galeristen Massimo Minini wurde diese Arbeit 2012 für die Glasfronten der Bibliothek, welche sich damals noch im Bau befand, realisiert.
Robert Barry gilt als einer der Gründer der amerikanischen Konzeptkunst. In diesem Werk verwendet der Künstler einen Pool von ca. 200 Wörtern, die auf Mauern, Leinwänden, Fenstern, Projektionen oder Skulpturen installiert werden können. Die Auswahl der Wörter erfolgt je nach den Eigenheiten der Orte, Kontexte oder Situationen, für die das Werk realisiert wurde.
Die Installation Beyond, Instead, Possible… geht aus dem direkten Austausch zwischen Antonio Dalle Nogare und Robert Barry hervor und ist maßgeblich von der das Haus umgebenden Naturlandschaft beeinflusst. Das Licht und die Natur verleihen der Installation von Stunde zu Stunde ein anderes Gesicht, so dass sie sich im ständigen Wandel befindet.